Better Print24 Online„W2P hat sein volles Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft.“
19.10.2019 ► Fabian Frenzel, Vorstand Innovation/Marketing der Unitedprint SE, im Interview: „Alles was heute ganz normal ist, war irgendwann ungewöhnlich – was im Fall von W2P noch gar nicht so lange her ist. Und vieles, was heute ungewöhnlich ist, wird irgendwann normal sein. Das liegt im Wesen disruptiver Veränderungen durch smarte Unternehmen, wie wir das bei Unitedprint sind.“
Heidelberg erreicht Ziele für 2018/19 Konjunkturelle Risiken verlangsamen Wachstum
11.05.2019 ► Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat nach einem starken Endspurt im Geschäftsjahr 2018/19 (1. April 2018 bis 31. März 2019) ihre operativen Ziele erreicht. Nach noch nicht testierten Zahlen lag der Konzernumsatz nach Angaben des Unternehmens mit 2.490 Mio. € rund 3% über dem des Vorjahres (2.420 Mio. €). Beim Gewinn nach Steuern sei mit 21 Mio. € eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr (14 Mio. €) erreicht worden. „Wir haben das Geschäftsjahr 2018/19 wie geplant mit moderatem Umsatz- und Ergebniswachstum abgeschlossen. Mehr lesen
Ein Symbol für TransformationDurst eröffnet neue Zentrale und Kundenzentrum in Brixen
28.04.2019 ► Durst, der südtiroler Hersteller von digitalen Druck- und Produktionstechnologien, hat seine neue, futuristische Firmenzentrale mit angeschlossenem Kundenzentrum (Customer Experience Center) in Brixen eröffnet. Für das Unternehmen symbolisiert das neue Gebäude den Wendepunkt seiner Transformation hin zu einem integrierten Prozessdienstleister. Zu der Eröffnungsfeier mit über 1.000 Gästen waren internationale Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner geladen. Mehr lesen
Scheufelen ist erneut InsolventWas nun? Die Zukunft ist ungewiss
14.03.2019 ► Die Papierfabrik Scheufelen in Lenningen hat erneut einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das inzwischen fast ausschließlich auf die Produktion von Graspapier für Verpackungen und Akzidenzen spezialisierte Unternehmen Scheufelen nennt als Grund für die Insolvenz, dass der Absatz von Graspapier langsamer zugenommen habe, als erwartet. Deshalb sei die Papierfabrik nicht aus der Verlustphase herausgekommen, obwohl Investoren mehrmals Gelder nachgeschossen hätten. Mehr lesen
Prinovis-Standort droht die SchließungTiefdruckkapazitäten werden reduziert
13.03.2019 ► Nach unterschiedlichen Medien-Berichten will die Prinovis-Gruppe, in der die Bertelsmann Printing Group ihr Tiefdruckgeschäft gebündelt hat, offenbar einen ihrer drei deutschen Standorte schließen. Neben Nürnberg unterhält Prinovis Druckereien in Dresden und Ahrensburg (nicht zu verwechseln mit der ebenfalls dort ansässigen Zeitungsdruckerei). An den Tiefdruck-Standorten sind insgesamt fast 1.600 Mitarbeiter beschäftigt.Mit einem Aushang hätte der Gesamtbetriebsrat die Belegschaft Ende Januar darüber informiert, dass die Geschäftsleitung die Schließung eines Standorts angekündigte habe. Mehr lesen
Aktuelles Heftansehen Kostenloses Probeabo
Impressions Nr. 147ansehen Kostenloses abonnieren
Zu den verfüg-baren Ausgaben